Datenschutz
Erklärung gemäß Art. 13 der EU-Verordnung vom 27. April 2016 Nr. 679
Sehr geehrter Benutzer, diese Erklärung, die gemäß Art. 13 der EU-Verordnung vom 27. April 2016 Nr. 679 „Datenschutz-Grundverordnung“ erstellt wurde -. ist für diejenigen gedacht, die durch den Zugriff auf die Adresse https://www.polli.it, mit den Webdiensten von F.lli Polli S.p.A interagieren.
Da nach Konsultation dieser Website Daten über identifizierte oder identifizierbare Personen verarbeitet werden können, dient diese Erklärung der Beschreibung, wie die Website im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern, die sie konsultieren, verwaltet wird.
Die Erklärung bezieht sich nur auf die Website von F.lli Polli S.p.A. und nicht auf andere Websites, die vom Nutzer über Links eingesehen werden können.
Art der verarbeiteten Daten
Folgende personenbezogene Daten können verarbeitet werden: Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer (optional) und jedes Bild der Person, wenn es in den vom Nutzer hochgeladenen fotopflichtigen Beiträgen enthalten ist.
Durchsuchen von Daten
Die Computersysteme und Softwareprozesse, die für den Betrieb dieser Website verwendet werden, erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist.
Diese Datenkategorie umfasst IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die eine Verbindung mit dem Standort herstellen, URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, den Zeitpunkt der Anforderung, die Methode zum Senden der Anforderung an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, den numerischen Code, der den Status der vom Server angegebenen Antwort angibt (erfolgreich , Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers.
Diese Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und deren korrekte Funktionsweise zu überprüfen und werden sofort nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortung im Falle von hypothetischen Computerverbrechen zum Nachteil der Website zu ermitteln: Mit Ausnahme dieser Möglichkeit bleiben die Daten über Webkontakte derzeit für die Zeit, die für die Erhebung statistischer Daten erforderlich ist, bestehen.
Vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellte Daten
Das freiwillige, ausdrückliche und freiwillige Versenden von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen Adressen beinhaltet die nachträgliche Erfassung der Adresse des Absenders, soweit dies für die Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie alle anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten.
Spezifische zusammenfassende Informationen werden schrittweise auf den Seiten der Website gemeldet oder angezeigt, die auf Anfrage oder für die Einreichung von Bewerbungen für Stellenangeboten für bestimmte Dienste erstellt wurden.
Cookies
Die Website erfasst in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten der Nutzer.
Cookies werden weder für die Übermittlung personenbezogener Daten verwendet, noch werden so genannte persistente Cookies jeglicher Art verwendet, d. h. Systeme zur Verfolgung von Nutzern.
Ein Cookie ist ein Satz von Daten, die eine Website an Ihren Browser sendet und die dann auf Ihrem Computer mit einem anonymen Tag gespeichert werden können, dass Ihren Computer, aber nicht den Benutzer identifiziert.
Die Verwendung von sogenannten Session-Cookies (die nicht dauerhaft auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden und beim Schließen des Browsers verschwinden) ist streng auf die Übertragung von Sitzungskennungen (bestehend aus vom Server generierten Zufallszahlen) beschränkt, die für eine sichere und effiziente Erkundung der Website erforderlich sind.
Die so genannten Sitzungscookies, die auf dieser Website verwendet werden, vermeiden die Verwendung anderer Computertechniken, die die Vertraulichkeit der Navigation der Nutzer beeinträchtigen könnten, und erlauben nicht die Erfassung personenbezogener Identifikationsdaten des Benutzers.
Auf einigen Seiten dieser Website können Web Beacons oder andere Technologien verwendet werden, um eine bessere Website-Anpassung zu bieten und qualitativ hochwertige Dienstleistungen für Kunden zu liefern. Wenn ein Nutzer diese Seiten besucht, werden anonyme Informationen generiert, die anschließend von F.lli Polli S.p.A. oder unseren Lieferanten verwendet werden können. Web Beacons können in Verbindung mit Cookies verwendet werden. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, wenn Sie keine Informationen über Ihre Besuche auf diesen Seiten zuordnen möchten.
Für die Verarbeitung verantwortlicher Datenverantwortlicher
Für die Verarbeitung Verantwortlicher ist F.lli Polli S.p.A. mit Sitz in Mailand (Italien), Via Sardegna, 48 – 20100.
Ort der Datenverarbeitung
Die mit den Web-Services dieser Website verbundenen Verarbeitungsvorgänge erfolgen am vorgenannten Sitz der F.lli Polli S.p.A. und bei der Firma Eidorama s.r.l. und werden von den für die Verarbeitung zuständigen Mitarbeitern abgewickelt.
Es werden keine Daten aus dem Webdienst verteilt.
Die von Nutzern zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten (Newsletter, Teilnahme an Gewinnspielen, Informationsanfragen, Zusendung von Lehrplänen usw.) werden ausschließlich zum Zweck der Erbringung der angeforderten Dienstleistung oder Bereitstellung verwendet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zu diesem Zweck erforderlich ist oder Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.
Fakultativer Charakter der Datenbereitstellung
Abgesehen von dem, was für das Durchsuchen von Daten angegeben ist, steht es dem Benutzer frei, personenbezogene Daten, die in den Anforderungsformularen enthalten sind oder anderweitig für den Versand von Informationsmaterial, Bewerbungen für Stellen oder andere Mitteilungen angegeben sind, zur Verfügung zu stellen.
Wenn sie nicht zur Verfügung gestellt werden, kann es unmöglich sein, das zu erhalten, was beantragt wird.
Verarbeitungsmethoden
Personenbezogene Daten werden automatisiert und nicht automatisiert verarbeitet und nur für die Zeit gespeichert, die unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erhoben wurden.
Es werden besondere Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung von Datenverlust, illegaler oder falscher Nutzung und unbefugtem Zugriff beachtet.
Rechte der betroffenen Personen
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein solcher Daten zu erhalten und deren Inhalt und Herkunft zu kennen, deren Richtigkeit zu überprüfen oder ihre Integration oder Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen (Art. 13 der EU-Verordnung vom 27. April 2016 Nr. 679)
Gemäß demselben Artikel haben Sie das Recht, die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeiteten Daten zu verlangen und in jedem Fall aus legitimen Gründen der Verarbeitung zu widersprechen.
Anfragen sind an F.lli Polli S.p.A. unter der E-Mail-Adresse privacy@polli.it